Die Büroflächen im QBC 1+2 bieten größtmögliche Flexibilität. Alle Bürotypologien wie Gruppen- und Einzelbüros können Ihren speziellen Anforderungen nach angepasst werden. Ein besonderes Highlight im QBC 1+2 sind die Dachterrassen mit einem herrlichen Blick über Wien, die allen Mietern zur Verfügung steht.
Die Immobilie in Wien Favoriten wurde Anfang 2017 erworben und innerhalb von zwei Jahren in eine Bürowelt 4.0 verwandelt. Im Rahmen eines umfassenden Refurbishment wurde eine moderne Bürowelt mit Open Space-Charakter geschaffen. Dabei profitierte UBM von ihrem Hotel-Know-how. Sowohl der Eingangsbereich des neuen UBM-Headquarters als auch die Mitarbeiter-Lounge erinnern an eine Hotel-Lobby. Der „Office Provider“ liegt im Entwicklungsgebiet „Monte Laa“ und ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz mit Buslinien und U-Bahn in Gehdistanz angebunden.
Astrid Offices ist ein außergewöhnliches Projekt im Herzen von Holešovice. Dank der Kombination von einzigartiger Architektur und moderner Technologie entsteht nicht nur ein Gebäude, sondern ein Lebensraum, in dem die Menschen mit Freude gestalten, entscheiden, planen und handeln.
Das Bürogebäude besteht aus fünf oberirdischen und zwei unterirdischen Etagen. Aufgrund der großflächigen Verglasung, den vertikalen Außenlamellen und horizontalen Jalousien an der Fassade wird ein angenehmes Tageslicht geschaffen. Der Haupteingang mit geräumigem Foyer schafft durch seine Luftigkeit und Helligkeit eine angenehme Atmosphäre für alle Mietflächen wieder. Zur Inspiration dienen einige co-working Spots, die sich innerhalb des Gebäudes im grünen Atrium sowie auf der Terrasse befinden.
Das Headquarter ist das neue Herzstück von Zalando, welches neue Maßstäbe an Architektur und Ausstattung setzt. Showroom, Auditorium für Veranstaltungen, offene Arbeitsbereiche, Freizeitflächen, Kindergarten, Food Court, Tiefgarage – alles in zentraler Lage Berlins. Das Gebäude wurde mit DGNB Gold zertifiziert.
Die Büroflächen im QBC 3 bieten größtmögliche Flexibilität. Alle Bürotypologien wie Gruppen- und Einzelbüros können Ihren speziellen Anforderungen nach angepasst werden. Ein besonderes Highlight im QBC 3 ist eine Dachterrasse mit herrlichem Blick über Wien, die allen Mietern zur Verfügung steht.
Die Büroflächen im QBC 6 bieten größtmögliche Flexibilität und können Ihren speziellen Anforderungen nach angepasst werden. Ein Gebäude mit Erdgeschoß sowie 15 Obergeschoßen und einer Bruttogeschoßfläche von rund 18.680 m². Büronutzung: 1. bis 3. OG mit 3.100 m² Büro-, Geschäfts- und Lagerflächen.
Im ehemaligen Zollhafen von Mainz, am alten Hafenbecken und umgeben von Grachten entsteht ein neues Mikroquartier, der Kaufmannshof. Hier kann man arbeiten und leben in nachhaltiger Architektur. Mit seiner Fassade, den vielfältigen Grundrissen mit zum Teil Loft-Charakter und dem anspruchsvollen, gemeinschaftlich nutzbaren Innenhof geht das Ensemble auf historische Hafenarchitektur ein und schafft dabei gleichzeitig eine inspirierende Umgebung für zeitgemäße Wohn- und Arbeitsformen. Es entstehen 45 Wohnungen, 5 einzigartige Hafenhäuser und ca. 3.000 m² Nutzfläche für die gewerbliche Nutzung.
Die Büroflächen im QBC 4 bieten größtmögliche Flexibilität und können Ihren speziellen Anforderungen nach angepasst werden. Ein besonderes Highlight im QBC 4 ist eine Dachterrasse mit herrlichem Blick über Wien, die allen Mietern zur Verfügung steht.
Business-Quartier in 3 Bauabschnitten: Quartier Pinus (vollvermietet und verkauft): Umbau eines Bestandsgebäudes aus den 70-ern zum modernen Bürohaus. Quartier Tilia: bereits baugenehmigter Neubau von 2 Gebäuden, Quartier Cedrus: individueller Gestaltungsspielraum, rechtskräftiger B-Plan. Direkte Messelage.
Kotlarska 11-ist ein fünfstöckiges Bürogebäude, das inmitten der angesagten Krakauer Bezirke Kazimierz und Podgórze errichtet wurde. Das Projekt wurde vom bekannten Krakauer Studio Ingarden & Ewý vorbereitet. Das Gebäude profitiert von eine exzellenten Anbindung an öffentliche Verkehrsmitteln und die Nähe zur Galeria Kazimierz.
Das Leuchtenbergring Office ist Teil eines neu geschaffenen Gebäudeensembles bestehend aus Hotel, Einzelhandel und Büros im Herzen von Haidhausen. Neben dem hochwertigen Bürostandard, einem großzügigen begrünten Dachgarten mit hoher Aufenthaltsqualität sorgt auch die gute Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung und Nahversorgung für eine schnelle Vollvermietung des LEED-Gold zertifizierten Gebäudes.
Der Pilot Tower glänzt mit seinen vertikalen Pilastern aus patiniertem Kupfer, die an der Fassade empor wachsen. Auf Grund dieser architektonischen Konstruktion wurde die Entwicklung mit LEED-Platin ausgezeichnet.
UBM entwickelte unweit des Flughafens den größten Gewerbepark Polens. Diverse Gastronomie- und Serviceangebote machen den Standort für Mieter, zu denen auch die UBM Development Polska zählt, besonders begehrt.
Wenige hundert Meter vom Alten Marktplatz in Breslau entfernt, sticht das Bürogebäude Pegaz hervor. Sowohl die Fassade als auch das Interieur sind von zeitgenössischem Design inspiriert. Pegaz erhielt das LEED Platin Zertifikat und ist der erste Preisträger des Wettbewerbs "Beautiful Wroclaw 2016" in der Kategorie "Building of Utility".
Das außergewöhnliche Projekt hat in drei Bauabschnitten den Charakter des gesamten Prager Stadtteils Smíchov verändert. Auf dem Gelände des einstigen Tatra-Werks ist ein neues Zentrum entstanden. Neben Bürogebäuden bietet dieses einzigartige Projekt auch ein Kino, diverse Hotelgebäude und eine dreigeschossige Tiefgarage mit einer Gesamtfläche von 14.435 m² und insgesamt 413 Stellplätzen.
Dieses einzigartige Projekt wurde von zwei führenden Städtebauunternehmen gemeinsam entwickelt: UBM Bohemia Development s.r.o. und Crestyl real estate s.r.o. Das moderne Bürogebäude liegt in der Nähe der Prager Innenstadt und wurde nach dem renommierten LEED-Gold-Status zertifiziert. Es erfüllt die Anforderungen der Energieeffizienzklasse A. Es unterscheidet sich von den gewöhnlichen Gebäudekomplexen in der Umgebung durch seine Atmosphäre, die durch die Nähe zur Moldau und den umliegenden Grünflächen entsteht.
Das Originalgebäude wurde 1891 von Franz Waldek von Waldried an einem Ort erbaut, dessen Geschichte bis in die Zeit des Entstehens der Prager Neustadt reicht, die König Karl IV. Ende des 14. Jahrhunderts erbauen ließ.Der moderne Bau wurde 1996 fertiggestellt und schließt eine Geschäftseinheit, ein Restaurant im Untergeschoss sowie über 5.000 m² Bürofläche auf sieben Etagen ein. Ein attraktives Atrium aus Glas inmitten des Gebäudes ist der Anziehungspunkt für jeden Besucher.
Ein moderner Arbeits- und Lebensraum an der historischen Verbindungsachse des Grazer Stadtzentrums zum Schloss Eggenberg wie auch an der Nahstelle zwischen den Grazer Entwicklungszonen SMART CITY und REININGHAUS. Das Projekt WESTSICHT befindet sich in der Köflachergasse 7, (Ecke Eggenbergerstrasse) Graz, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Graz und auf halbem Wege zum GKB-Bahnhof und schließt die Lücke zwischen dem bestehenden Hotel A&O und dem Studentenwohnheim und ist der Abschluss der Gesamtentwicklung im GKB-Center Graz.